![]() |
Sehr hohe Inzidenzen derzeit in Portugal bestimmen unser zurückgezogenes Verhalten. |
![]() |
Hier in den Bergen, abseits der Küste, fühlt sich die Pandemie immer noch unaufdringlich an und unsere kleine Baustelle sorgt für Abwechslung. |
Miniaturen eines Logbuches
![]() |
Sehr hohe Inzidenzen derzeit in Portugal bestimmen unser zurückgezogenes Verhalten. |
![]() |
Hier in den Bergen, abseits der Küste, fühlt sich die Pandemie immer noch unaufdringlich an und unsere kleine Baustelle sorgt für Abwechslung. |
Nach ohnehin bürokratischen und jetzt noch durch COVID überhöhten Hürden vom Bauamt (CAMERA) und dem Finanzamt (Formulare über Formulare) beginnen wir mit der baulichen Instandsetzung der Nebengebäude. Dieses mal hängt die Latte hoch. Reicht die von der EDP zur Verfügung gestellte elektrische Leistung? Steht jetzt der Schritt zur eigenen regenerativen Energieerzeugung an und wenn ja, wie kann Fotovoltaik mit dem öffentlichen Stromnetz kombiniert werden? Bisher kenne ich nur Insellösungen oder ausschließliches Einspeisen zu inakzeptablen Bedingungen. Ich möchte beides: Eignen Sonnenstrom für alle Verbraucher, der ergänzt wird durch „Bezahlstrom“, falls die Batterie leer ist.
Nachtrag: Am 25. Oktober 2019 wurde die Gesetzesverordnung Nr. 162/2019 veröffentlicht, welche den Eigenverbrauch von erneuerbarer Energie gesetzlich neu regelt. Demnach können wir Energie aus Sonne nutzen und überschüssige elektrische Energie ins Netz einspeisen, bzw. Lastspitzen die anfallen, wenn die Sonne nicht scheint, durch Strom aus dem öffentlichen Netz abdecken. Endlich: Der Stromzähler, der vorwärts und rückwärts läuft!!! (Allerdings vorwärts für 15 -20 Cent pro KWh und rückwärts für 3 - 5 Cent).
In diesen Tagen ist ein Treffen vor unserer Dorfkneipe leider ungemütlich kalt. Einstellige Temperaturen. Aber geiles Licht. Die Corona-bedingten Regeln besagen, daß man keinen Alkohol auf der Straße konsumieren darf, außer zum Essen. Die Restaurants sind bisher noch offen, man will sich am Dienstag per Pressekonferenz neu positionieren und an die Regeln der europäischen Nachbarländer anpassen. Noch leben wir hier ohne spürbare Einschränkungen...
In der Absicht einen Wandertag bei herrlichem Sonnenschein am Meer zu unternehmen ging es heute los. Ich sollte mal nicht fahren und Heidi übernimmt das Steuer. Und so kamen wir nicht mal bis Lagos und schon war die Halterung vom Kupplungspedal gebrochen. Ermüdungsbruch.
Heidi mit Orange auf Birne
Karl mit Guzzi - steht ihm gut!
Es ist ein Dejà-vu! Alte Männer, alte Motorräder und (nicht im Bild) alte Flugzeuge. Mein früheres Leben war beherrscht davon. Doppeldecker restaurieren und Doppeldecker bei Flugtagen im Kunstflug präsentieren. Ich ging dabei allerdings einen konsequenten Schritt weiter als die Jungs in der Doku: Doppeldecker karottieren! https://tinyurl.com/MyBiplane
Dieser tag stammt aus der Zeit der Protestbewegung gegen die Absicht Öl- und Gas an der Westküste zu fördern. OILGARVE -NO heißt das Motto und ich habe das schon bei meinem ersten Besuch vor 5 Jahren mit einem skeptischen Blick gemustert. Jetzt haben die Konzerne die Off-Shore Bohrungen eingestellt und wir alle ein besseres Gefühl.
Ein gutes Gefühl wie jetzt, als wir auf unsere Abrechnung für das Stadtwasser geschaut haben und feststellten: zu Corona Zeiten erläßt die Camera die Wasser-Bezugs-Kosten... eine Entlastung der ärmsten der Armen.
Peter kennt sich aus. Die Ausfahrt hat mich sehr beeindruckt und erhielt das Qualitätsurteil: besser als eine Tour in den Alpen. Und das beste: in zwei Stunden nicht mehr als eine Handvoll Autos denen man begegnet ist. Dennoch ein Beinahunfall mit einem schwarzen Hund der von rechts aus dem Gebüsch auftauchte. Ja und ein Umfaller. Mit etwa 2 km/h im Sand. Ohne Peters Hilfe hätte ich die Guzzi nicht wieder hoch gekriegt.
Immerhin: nach mehreren Monaten sprang der betagte Landy sofort an. Eine Fahrt zur nächsten Inspektionsstelle in Portimão überlasse ich aber meinem Schrauber Pedro. Er weiß wie man sich benimmt, wenn die GNR die COVID Kontrollen macht (derzeit darf der Conselho nicht ohne triftigen Grund verlassen werden).
Die Ämter haben geschlossen, (Finanzamt, Gemeinde, Bank, auch die Inspektionsstelle) alles ist online organisiert (Portugal mal wieder vorbildlich).
Termine bei der Untersuchungsstelle kann man, wenn man weiß wie das geht und einen Bekannten dort hat, trotzdem auch ohne Wartezeit bekommen. Sowas beherrscht man als Immigrant erst in zweiter Generation. Und mit einem für einen Tag vom Nachbarn ausgeliehenen Außenspiegel, der auch einen Landcruiser fährt, schafft man die Plakette im Handumdrehen.
Restaurants sind in der Algarve mittags offen und ich hatte gestern im O PARQUE die absolut köstlichen Gambas mit Knoblauch und Risotto mit Weißwein draußen auf der Terrasse in der Sonne, natürlich mit Abstand.
Leider hat das Formel 1 Ereignis, bei dem sich der Veranstalter nicht an die Abstandszusage und Zuschauerzahl gehalten hat, den Infektionsstand erheblich beeinflußt. Deshalb wurde jetzt die traditionelle Serienwagen-Rallye abgesagt, die ansonsten direkt an unserem Haus vorbeiführt.
![]() |
Bildquelle: Franz S. |
Nach einem kurzen Besuch am Steg in Trechwitz am wahrscheinlich letzten schönen sonnigen Herbsttag mit dem obligatorischen Grill und beeindruckenden Lagerfeuer geht es nach Brandenburg ins Winterlager. In der Stadtmarina tanken wir voll. In dieser Saison ist der Schiffsdiesel gerade mal 108 Std. gelaufen und hat im Schnitt 2,3 ltr. Treibstoff in der Stunde verbraucht. Ich finde MS LAURA macht bei diesem Wert einen schlanken Fuß.
... der Kraft einer langjährigen Fliegerfreundschaft.
Als gestern Achim mit drei von diesen höchst ebenmäßigen Teilen auf dem Weg von Lüsse zu uns am Netzener See vorbei kam, hatte ich bei aller Unbedeutsamkeit des Wunsches einen Ersatz für die verlorene Buchse, die als Gleitlager der Dollen meiner Riemen dient, und grade deshalb, weil der Wunsch das scheinbar unlösbare Beschaffungsproblem doch noch zu lösen, „with a little help of my friend“ gelöst war; nicht mehr und nicht weniger ein Symbol einer langjährigen Freundschaft, die aus echtem Fliegerholz geschnitzt ist.
![]() |
Kombi, Helm und Zeltgarage sind verpackt |
Noch ist die Bestellung unterwegs. Gleich türmt sich ein üppiges Frühstücksallerlei vor uns auf und es gibt berechtigte Zweifel wer das alles essen soll. Aber es geht dann doch, mehr oder weniger. Das entscheidende Highlight ist dann der Verdauungsspaziergang in die Kuppel des Reichstagsgebäudes. Dieser Besuch lohnt sich wirklich. Whow! Impressiv architecture!
![]() |
Was mit lauter Musik und ausgelassener Stimmung begann endete mit Martinshorn und dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr im Schwielowsee. Schnell löste sich die Versammlung von Schwimmflossen auf und zurück blieb ein im flachen Wasser gesunkenes Hausboot. Es folgt ein beachtlicher Aufwand der Ordnungskräfte die Folgen der verantwortungslosen Gesellschaft zu beseitigen. Feiern, koste es was es wolle, könnte das Motto gewesen sein.
![]() |
Fernsicht bis zum Horizont auf dem neuen Liegeplatz |
Benvenuti cara comunità! |
Aber immerhin LTE Empfang!!! |
![]() |
... halten aber weiterhin Abstand. |
![]() |
... als wäre es der allererste Morgen |
![]() |
Schäpe, 18. Mai 2020 |
![]() |
„Alles wird gut“ ist nur eine Redewendung |
![]() |
Social distancing muß neu definiert werden |
![]() |
https://www.schaubuehne.de/de/start/index.html |
![]() |
When I was younger than today life was much more horny as you can see ... |
![]() |
Der Verkehr auf der Dorfstraße hat stark abgenommen |
![]() |
Der eitle Eidinger übertreibts mit Ibsen; Theaterbesucher verlassen genervt die Vorstellung |
![]() |
Hinter der Maske muß noch Luft zum Atmen bleiben |
![]() |
Wasser ist kostbares Gut, nicht nur in der Algarve |
![]() |
Score board |
![]() Bildquelle: Tagesschau |
En raison de mouvements sociaux les liaisons sont fortement perturbées entraînant des retards de livraison. Merci de votre compréhension |
![]() |
Es geht grad erst los, ich will so viel noch seh'n Will gegen die Wand fahr'n und wieder aufsteh'n (Max Giesinger) |
![]() |
Ein Mann braucht einen Plan |
![]() |
Regen und Sturm haben uns zur Ernte der Orangen animiert |
Unbesiegt am Boden zerstört, eine viel zu seltene Verwendung von Waffensystemen (Photo: Chris Hart) |
![]() |
In Odiáxere auf der Parkbank wartet man auch ohne genaue Idee auf was. |
Mit diesem Vogel könnte ich jede Flugscham lässig ertragen. Nicht aber wenn ich heute für 9,95 € von TXL noch FAO fliege... |
Mit modernem Equipment wird LAURA auf ihren Außenstellplatz bugsiert |
Am Abend nach dem Flugtag: Let’s have an Air Show again ... |
It's so cool to be a Saint |
Diese elegante Bonny habe ich lange Jahre mit meinem Freund Kai betrieben |
... ist das mit Abstand beste nautische Erlebnis auf diesem Planeten. |
![]() |
Durch einen PENDIX Tretkurbelmotor wieder aktuell |