Ridin' with the wind |
Montag, 25. Juli 2016
Samstag, 23. Juli 2016
Donnerstag, 21. Juli 2016
Mittwoch, 20. Juli 2016
Maritime Pfanne
Knoblauch, Zucchini und was noch da ist |
Gambas aus dem Pazifik, roh, ungeschält, Olivenöl, Chili |
![]() |
20 - 30 min in der Röhre - serviert mit Reis und Weiswein |
Montag, 18. Juli 2016
Those were the days (1990)
Dieses Carbon Bike ist in der HMS Anfang der '90er entstanden |
MTB Full Carbon Drahtreifen, radial gespeicht vorn, Aero-Spokes, Hügi-Naben, Sonderanfertigung für reduzierte Speichenzahl.
Fachwerkrahmen aus Filament-wounded-high-module-carbon-fiber Tubes.
Die Emster Gewässer: Rietzer See, Netzener See und Klostersee
Sonntag, 17. Juli 2016
Tom Kha Gai
Hi,
Wir lassen es uns wieder an Bord gut gehen. Ich habe gerade ein Süppchen gekocht und für deinen Blog dokumentiert.Zwiebeln angeschwitzt, Chilipaste ca 1 Essl. bis sie duftet mit schwitzen lassen, 1 Ltr. dünne Kokosmilch dazugeben. Zitronengras 3cm lang, dazugeben 15min köcheln, Saft von 1 Limette oder Zitrone dazu und mit Fischsauce abschmecken (Einkauf Asialaden, die Fischsauce sieht man auf dem Foto mit den Zutaten, im kleinen Schraubglas).
Freitag, 15. Juli 2016
Captains Dinner
Nach Sundowner und Amuse-Gueule wird ein Menue an Bord zelebriert. Es ist erstaunlich, was unter den doch eingeschränkten Bedingungen der eher kleinen Pantry an Bord sich schon ergeben hat. Ein Lob an die Chefs de Cuisine! Meist entwickelt sich ein exzeptioneller Abend mit inspirierenden Gesprächen und ausgelassener Stimmung.
Nicht selten wird nach Mitternacht erst wieder der Steg aufgesucht und unter 'besonderen Bedingungen' festgemacht.
Zu Beginn des Neunzehnten Jahrhunderts waren die Passagiere der transatlantischen Dampfschifffahrtslinien auf ihre eigene, mitgebrachte Verpflegung angewiesen. Nicht selten kam es gegen Ende der Seereise bei den Vorräten der Immigranten zu Engpässen. So wird häufiger berichtet, daß auf Anordnung des Captains die Proviantreserven der Besatzung mit den Passagieren geteilt wurden.
Donnerstag, 14. Juli 2016
Davon träumt so manch ein Anglerfreund
Dienstag, 12. Juli 2016
Freitag, 8. Juli 2016
Mittwoch, 6. Juli 2016
Müllentsorgung im Emsterkanal
Ein Rennradmantel und eine Socke |
Durch meine Erfahrung mit der Unterwassermontage meiner Schiffsschraube geübt, taste ich blind und habe schnell meinen Antrieb frei. Ich bin noch nie so tief in Modder getaucht.
Was für ein Segen ist es doch eine bequeme Badeplatform zu haben und das stinkende Zeug wegduschen zu können.
Montag, 4. Juli 2016
Kurze Termine an Land
![]() |
Berlin's Immobilienmarkt ist im Höhenflug |
Kurze Termine an Land bringen Abwechslung in den Offshoreaufenthalt.
Woran erkennt man die Werthaltigkeit einer Immobilie?
Klar: Es werden immer wieder drei Kriterien genannt.
1. Lage
2. Lage
3. Lage
... Und ich dachte am Preis pro Flächeneinheit. Da sind doch die Kriterien bei Wasserfahrzeugen einfacher. Überdies ist der Markt bei Sportbooten und Freizeityachten völlig desolat und tolle Gebrauchtboote im Überfluss verfügbar, dass es im Gegensatz zu Immobilien keinesfalls zu unangenehmen Blaseneffekten kommen kann. Keine Spekulationen, keine Risiko-Erwägungen, keine zermürbenden Renditeberechnungen. Boote kaufen heißt: Es gibt einen garantiert-Geld-weg-Effekt. Einfach zu rechnen.
Abonnieren
Posts (Atom)